2 x in Berlin!

030 / 56 82 23 12

info@eosfahrzeugtechnik.de

Mo-Fr: 9:00 – 18:00, Sa: 9:00 – 12:00

Mo-Fr: 9:00 – 18:00, Sa: 9:00 – 12:00
Jetzt einen Termin vereinbaren 030 / 56 82 23 12
FAQ
Wie kann ich erkennen, wann die nächste Hauptuntersuchung ansteht?

Bei einer Neuzulassung findet die erste Untersuchung nach 3 Jahren statt. Danach alle zwei  Jahre. Wann der nächste Termin ist, steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1  („Fahrzeugschein“) und auf der Plakette am Nummernschild.

Auf der Plakette finden Sie in der Mitte ein Kürzel für die Jahreszahl (Z. B. „21“ für „2021“).  Der Monat, in dem die HU fällig ist, ergibt sich aus der Zahl, die am oberen Rand steht. (Hier  vielleicht ein Bild einfügen)

Warum benötige ich ein Unfallgutachten?

Bei einem Unfallgutachten werden alle Beweise dokumentiert und gesichert. Zudem werden sämtliche Kennzahlen wie Schadenshöhe, Reparaturkosten, Restwert etc. ermittelt. Somit ist  ein Unfallgutachten vor allem bei größeren Schäden erforderlich, wenn die Bagatellschadensgrenze (Reparaturkosten von 700€) überschritten wird.

Ich habe technische und bauliche Änderungen vorgenommen. Was muss ich nun beachten?

Die Änderungen müssen dokumentiert und überprüft werden. Da jede bauliche oder  technische Maßnahme individuell ist, werden unsere Prüfingenieure bei Ihrem Fahrzeug eine  entsprechende Untersuchung vornehmen.

Sind für Motorräder Umweltplaketten vorgesehen?

Motorräder brauchen keine Umweltplakette. Auch Quads, die als Motorrad und nicht als Pkw zugelassen sind, nehmen sie nicht in Anspruch.

Wie lange ist eine Umweltplakette gültig?

Die Plakette hat kein Ablaufdatum. Allerdings muss Sie erneuert werden, wenn sich das  Kennzeichen ändert, da auf der Plakette das Kennzeichen vermerkt wird.

Welche Papiere muss ich zur Hauptuntersuchung mitbringen?

Neben dem Auto bringen Sie bitte Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) mit.

Welches Alter muss mein Auto besitzen, um ein H-Kennzeichen zu bekommen?

Als Oldtimer werden Automobile verstanden, die vor über 30 Jahren hergestellt wurden.  Wenn Sie nachweisen können, dass Ihr Auto mindestens 30 Jahre alt ist, ist es möglich, ein H-Kennzeichen zu erhalten. 

Wenn Ihnen keine Dokumente über die Erstzulassung vorliegen, sind wir Ihnen  selbstverständlich behilflich. Neben dem Alter sind weitere Anforderungen wie ein guter  Zustand nötig.

Gibt es Strafen für das Befahren einer Umweltzone ohne Plakette?

Ja, dies wird mit einem Bußgeld von 80 € als Ordnungswidrigkeit geahndet.

Was passiert, wenn ich die HU/AU nicht wahrnehme?

Wenn Sie den Termin verpassen, wird dies als eine Ordnungswidrigkeit behandelt. Die  ersten zwei Monate sind straffrei. Nach zwei Monaten sind ein Bußgeld und eine erweiterte Prüfung notwendig, die in der Regel mit höheren Kosten verbunden ist. Wenn Sie die Frist  um acht Monate überziehen, kommt ein Punkt in Flensburg hinzu. 

Mit anderen Worten: Achten Sie zu Ihrer Sicherheit und um Geld zu sparen auf den Termin  der nächsten Untersuchung.

Wenn mein Fahrzeug die Hauptuntersuchung nicht besteht, was geschieht dann?

Sollten Mängel an Ihrem Fahrzeug auftreten müssen diese innerhalb eines Monats behoben  werden. Für die erneute Prüfung ist eine kleine Nachprüfgebühr fällig. Wenn Sie die  Aufforderung nicht nachkommen und die Monatsfrist überschreiten, ist eine neue  Hauptuntersuchung zum vollen Preis durchzuführen.

Haben Sie noch Fragen?

Lassen Sie Ihre Fragen zum Thema Automobil von einem Mechaniker beantworten
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Call Now Button24H KFZ-GUTACHTER IN BERLIN