Viele Autofahrer, die gerade auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sind, haben es bereits festgestellt: Die Preise für Jahreswagen und auch ältere Fahrzeuge sind deutlich gestiegen. Liegt das einfach nur daran, dass alles teurer wird oder übertreiben die Verkäufer einfach bei ihren Vorstellungen des Verkaufspreises? Wie kann man herausfinden, ob der gewünschte Preis fair und dem Zustand des Wagens entsprechend angesetzt ist? Wir machen den Check für Sie!







Teuerungsrate schlägt auch bei Gebrauchten zu
Zunächst muss man festhalten, dass die minimierte Produktion und die durch die Corona Pandemie ausgelösten Zuliefererengpässe auch vor den Autoherstellern keinen Halt gemacht haben. Somit wurden also in den letzten zwei Jahren spürbar weniger Neufahrzeuge hergestellt. Diese Situation hat das Angebot an nagelneuen Autos verknappt und die Nachfrage nach gut erhaltenen Gebrauchten erhöht. Und wie immer, wenn die Nachfrage bei gleichbleibendem oder gar sinkendem Angebot steigt, steigen auch die Preise. Zusätzlich gibt es natürlich jene, die solche Momente für sich auskosten möchten und Traumpreise für ihr zu verkaufendes Gefährt verlangen. Doch wie schützt man sich vor völlig überzogenen Preisen und Autos, die aus technischer Sicht ihre beste Zeit längst hinter sich haben? Und wie stellt man als Verkäufer sicher, dass man nicht grundlos im Preis gedrückt wird, weil man die Stärken und Schwächen seines Fahrzeuges genau kennt? Ganz einfach: Man zieht einen Gutachter zurate, der das Objekt des Interesses und dessen Zustand einmal ganz genau unter die Lupe nimmt und bewertet!
Was wird beim Gebrauchtwagencheck kontrolliert?
Für ein Gebrauchtwagengutachten findet eine umfangreiche optische und technische Untersuchung des zum Verkauf stehenden Wagens statt. Zu den Dingen, die unsere erfahrenen GTÜ Sachverständigen für Sie kontrollieren, gehören:- Historie der eingetragenen Fahrzeughalter
- Bestimmung des Fahrzeugalters
- Ermittlung der Laufleistung, sprich des (originalen) Kilometerstandes
- Aufnahme des aktuelle Fahrzeugzustandes
- Auflistung der Ausstattung sowie nachträglich montierter Teile
- Kontrolle der Pflege- und Servicenachweise
- Bewertung des Zustands von Fahrwerk und Karosserie
- Kontrolle der Aggregate und der Elektrik
- Feststellung der Unfallfreiheit oder Auflistung feststellbarer Unfallschäden bzw. Beschädigungen, welche über den normalen Verschleiß hinausgehen
EOS Fahrzeugtechnik GmbH Berlin: Ihr Auto Profi für alle Fälle
Die Gebrauchtwagenprüfung in Berlin und Brandenburg ist denkbar einfach! Sie vereinbaren einfach telefonisch einen Termin unter der Telefonnummer 030 / 56 82 23 12 und kommen zum vereinbarten Zeitpunkt in die besprochene Prüfstätte. Ein geprüfter Sachverständiger macht sich umgehend ans Werk und kontrolliert den vorgestellten Wagen gewissenhaft anhand eines Protokolls mit rund 80 Prüfpositionen. Er registriert auch versteckte Schäden, etwa durch Unfälle und Korrosion und stellt deren Reparaturkosten bzw. die dadurch entstehende Wertreduktion fest. Sofort erhalten Sie Ihr Prüfprotokoll mit allen Details und dem ermittelten Kauf- bzw. Verkaufspreis. Natürlich prüfen wir auch gerne andere Fahrzeuge wie z.B. Motorräder und Camper auf Herz und Nieren, bevor Sie den Eigentümer wechseln. Auch Ihr Oldtimer ist bei uns in den besten Händen und uns geht jedes Mal das Herz auf, wenn wir eine schicke Rarität bewerten dürfen. Und falls gerade sowieso HU oder AU anstehen, erledigen wir dies gerne in einem Termin für Sie mit. Die gute Nachricht ist: Der gesamte Check dauert bei den versierten Sachverständigen der EOS Fahrzeugtechnik GmbH nur etwa eine Stunde und kostet je nach Aufwand um die 100 Euro. Ein fairer Einsatz für die Veräußerung oder den Erwerb eines Gebrauchten mit gutem Gewissen- nicht wahr?Sie können uns auch gerne über WhatsApp anschreiben.
Fragen? Beratung erwünscht? Jetzt anrufen, unverbindlich und kostenfrei informieren.
Neueste Beiträge
Hauptuntersuchung – alles wichtige zum Thema HU Ratgeber. Was genau ist eine Hauptuntersuchung? Wann und wie oft ist eine HU fällig? Alles wichtige zum Thema HU finden Sie hier!
Die Sicherheit und der Komfort von Passagieren sind oberste Prioritäten für Unternehmen im Personenverkehr. Um dies zu gewährleisten, hat die Bundesregierung eine Verordnung erlassen, die als Betriebsordnung für Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr oder kurz BOKraft bekannt ist. Dieser Blogbeitrag bietet einen umfassenden Leitfaden über die BOKraft, für wen sie gilt, und was sie für Ihr Unternehmen […]
Die Hauptuntersuchung (HU) ist eine unvermeidbare Verpflichtung für jeden Autobesitzer in Deutschland. Sie gewährleistet, dass alle Fahrzeuge auf den Straßen sicher sind und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Diese Untersuchung kann bei einer Vielzahl von Institutionen durchgeführt werden, einschließlich TÜV, DEKRA und GTÜ. Aber was passiert eigentlich, wenn man den HU-Termin überschreitet? Lassen Sie uns das […]