GTÜ Prüfstelle EOS Berlin / Blog / Was tun nach einem Totalschaden beim Auto?
Sie haben für einen Moment nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Ein lauter Knall, zerbrochene Scheinwerfer und die Erkenntnis, dass der Schaden größer ist, als man gehofft hat. Der Verdacht auf einen Totalschaden steht schnell im Raum. Aber was bedeutet das eigentlich genau und welche Schritte sind jetzt wichtig?
Oft schlägt die Versicherung einen eigenen Gutachter vor – doch hier ist Vorsicht geboten. Dieser arbeitet manchmal im Interesse der Versicherung – es ist also nicht ausgeschlossen, dass sich dies nachteilig auf die Höhe der Entschädigung auswirken kann. Ein unabhängiger Gutachter dagegen fertigt eine neutrale und objektive Bewertung an.
Mit einem unabhängigen Gutachten sind Sie auf der sicheren Seite. Es schützt Sie vor unzureichenden Entschädigungsangeboten der Versicherung und sorgt für eine faire Regulierung.
Nach einem Totalschaden stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, wie sie mit dem defekten Fahrzeug weiter verfahren. Eine Möglichkeit ist der Verkauf des Fahrzeugs zum Restwert. Sie können das beschädigte Fahrzeug an einen Restwerthändler oder über eine Auktion verkaufen. Das ist meistens der schnellste und unkomplizierteste Weg, wenigstens noch etwas Geld für den Wagen zu bekommen. Alternativ können Sie sich für den Neukauf eines Fahrzeugs entscheiden. Die Versicherung zahlt Ihnen den Wiederbeschaffungswert, mit dem Sie ein vergleichbares Fahrzeug erwerben können.
Adresse:
Rathausstraße 42, 12105 Berlin
Oberspreestr.2, 12439 Berlin
Tel.:
030 / 56 82 23 12
KFZ-Unfallgutachten 24/7 Hotline: 017672220807
info@eosfahrzeugtechnik.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:00 – 18:00 Sa: 9:00 – 12:00
Unsere Standorte
GTÜ Berlin Tempelhof-Schöneberg
Rathausstraße 42
12105 Berlin
Tel: 030 56 82 23 12
Öffnungszeiten
GTÜ Berlin Treptow-Köpenick
Oberspreestr 2
12439 Berlin
Tel: 030 138 97 001
Öffnungszeiten
Services
KFZ Gutachter in Berlin
EOS Fahrzeugtechnik GbR 2023 | Webdesign und SEO von Appmeister GmbH